Roda Roda
Ein vielseitiger Humorist

Ein Essay von Helmut Korherrmit zahlreichen Textbeispielen und Musik
Rezitation: Stephan Paryla
Am Klavier: Petra Greiner-Pawlik

Termine
Donnerstag, den 14. Oktober 2021 um 19 Uh 30
Theater am Steg, Baden
Zum Inhalt
Roda Roda war ein äußerst geschätzter Humorist der Zwischenkriegszeit. Sein Kennzeichen war eine rote Weste, die er sich aus dem Innenfutter seiner Offiziersuniform schneidern ließ. Ab 1901 veröffentlichte er humoristische Geschichten, meist aus dem Militärleben, die er in Kabaretts vortrug, so zum Beispiel in Wien in der "Fledermaus", im "Simpl" oder im "Pavillon", dessen Direktion Fritz Grünbaum innehatte. Roda Roda verfasste auch heitere Beiträge für diverse Zeitschriften, Romane sowie Theaterstücke, dessen bekanntestes "Der Feldherrnhügel" (Mitautor C. Rößler) ist. Als Jude musste er Österreich nach dem Anschluss ans “Dritte Reich“ verlassen. Nach etlichen Bemühungen konnte er endlich in die USA emigrieren. Dort war es ihm leider versagt, als Schriftsteller und Unterhalter Fuß zu fassen.
